SINNER SALE 30% RABATT MIT CODE - BLACKSINNER -

GÜLTIG FÜR ALLE PRODUKTE AUSSER TICKETS – ENDET AM 1. DEZEMBER

Kissin' dynamite

ROCK / DEUTSCHLAND

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Die 2007 gegründete Heavy-Metal-Formation KISSIN‘ DYNAMITE hat sich mehr als nur einen Namen in der Szene gemacht: Mit sechs Studioalben und diversen Chartplatzierungen (#7 in den deutschen Albumcharts mit Ecstasy 2018) etablierte die Band ihren eigenen Stil – geprägt von modernem Sound, großen Hymnen gepaart mit eingängigen Hooks und 80er-Jahre-Stadionrock-Attitüde. Jetzt ist das für seinen exzentrischen Look bekannte fünfköpfige Quartett bereit, ihr Napalm Records-Debüt Not The End Of The Road zu veröffentlichen und das Heavy Metal-Jahr 2022 mit Vollgas einzuläuten!

Produziert, aufgenommen und gemischt wurde das neue Studioalbum von Sänger Hannes Braun (Südland Music) selbst, der auch schon mit Bands wie Santiano, The Kelly Family und Beyond The Black gearbeitet hat. Das Mastering erfolgte durch den Grammy-prämierten Produzenten Jacob Hansen in den Hansen Studios, der für seine Arbeit mit Bands wie Volbeat und vielen anderen bekannt ist.

Mit Not The End Of The Road setzen KISSIN‘ DYNAMITE einen weiteren Meilenstein in ihrer erfolgreichen Diskografie: In gitarrengetriebener Power-Metal-Manier bereitet das Intro und der Titeltrack “Not The End Of The Road” den Hörer auf einen mitreißenden Roadtrip mit neuen Hymnen direkt aus dem Herzen des KISSIN‘ DYNAMITE-Universums vor. Der Brecher “What Goes Up” entführt den Hörer in wahrhaft spektakuläre Klangwelten, die Stadien zum Beben bringen und überzeugt mit Aerosmith-ähnlichen Gitarrenattacken und einer hymnischen Hook. Aber KISSIN‘ DYNAMITE scheuen sich auch nicht davor, ihre sanftere Seite zu zeigen, wie man in ruhigen Tracks wie “Good Life” und “Gone For Good” hören kann – diese zeigen nicht nur sanfte Melodien, sondern auch die weichere Seite von Brauns Gesangsrepertoire. Während Tracks wie “No One Dies A Virgin” und “Yoko Ono” für eingängige Partyhymnen stehen, unterstreichen die Standouts “Coming Home” und “Defeat It” ihre Herkunft aus dem Stadionrock, ohne die Band in diese Schublade zu stecken. “Voodoo Spell” manifestiert die Vielseitigkeit der Band und ihre unterschiedlichen Einflüsse – beginnend mit starken Dark-Rock-Elementen, entwickelt sich der Song zu einem Opus, das es locker mit den größten Stadion-Giganten aufnehmen kann. Der Abschluss des Albums, “Scars”, beweist einmal mehr, dass KISSIN‘ DYNAMITE in die Tiefe gehen und lyrische Verletzlichkeit zeigen können – ein beeindruckender Abschlusstrack, der danach schreit, live gespielt zu werden.

Hannes Braun – vocals
Ande Braun – guitar
Jim Müller – guitar
Steffen Haile – bass
Sebastian Berg – drums

SUBSCRIBE TO OUR NEWSLETTER

Subscribe

* indicates required

Bitte wählen Sie aus, auf welche Weise Sie von SinnerRock hören möchten: (Please select all the ways you would like to hear from SinnerRock:)

Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Website. (You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.)

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.